Welche Lebensmittel sollten Sie für eine gute Sehgesundheit essen?

Welche Lebensmittel sollten Sie für eine gute Sehgesundheit essen?

Im Alltag machen sich die wenigsten Personen Gedanken über ihre Augen – erst, wenn das Auge trocken ist, man zu wenig sieht oder sonstige Probleme hat, werden sich Personen über das Wunder dieses Organs bewusst.

In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Informationen zu den bedeutendsten Nährstoffen für Ihr gesundes Auge.

Lutein

Dieser Nährstoff ist kaum bekannt und wahrscheinlich hören Sie ihn auch zum ersten Mal. Der natürliche Pflanzenfarbstoff Lutein kann einer Makula-Degeneration vorgebeugt werden. Unter diesem Begriff verstehen Experten Krankheiten der Netzhaut. Wenn auch Sie von diesen Stoffen profitieren möchten, dann sollten Sie genügend Spinat, Grünkohl, Rucola und Kresse essen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu diesem Thema: https://www.t-online.de/gesundheit/ernaehrung/id_41048184/gesunde-augen-zehn-lebensmittel-fuer-gesunde-augen.html.

Vitamin C

Das wohl bekannteste Vitamin sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Immunsystem vor diversen Krankheiten geschützt ist, sondern auch für eine gute Augengesundheit. Vitamin C ist für die Gesundheit der Blutgefäße in unseren Augen sehr wichtig. Aus diesem Grund sollten Sie viele Lebensmittel essen, die Vitamin C enthalten.

Dazu gehören:

  • Paprika
  • Zitrusfrüchte
  • Blumenkohl
  • Erdbeeren
  • Papaya

Auch Grünkohl, Spinat und Kohl enthalten viel Vitamin C und sind zusammen mit dem Wirkstoff Lutein (Carotinoid), das verschiedenen Augenkrankheiten vorbeugen kann, eine wahre Vitaminbombe für Ihre Augen.

Personen, die Probleme mit Ihren Augen haben, sollten täglich mehrere Lebensmittel einbauen, die viel Vitamin C enthalten.

Omega 3-Fettsäuren

Viele Personen leiden unter einem Omega 3-Mangel, da sie in ihrer Ernährung hauptsächlich Omega 6 zu sich nehmen. Wenn auch Sie auf einen guten Omega 3-Spiegel Wert legen, dann sollten Sie viele Chia-, Lein- oder Hanfsamen sowie Walnüsse in Ihren Speiseplan einbauen. Wer tierische Produkte essen möchte, der kann auch Lachs, Thunfisch oder Forelle verzehren. Die in diesen Lebensmitteln enthaltenen Fettsäuren sorgen dafür, dass die Wahrscheinlichkeiten an grauen Star zu erkranken, abnehmen.

Vitamin A

Gesunde Augen brauchen genügend Vitamin A. Aus diesem Grund sollten Sie genügend pflanzliche Lebensmittel zu sich nehmen, die eine große Menge an den sogenannten Carotinoiden enthalten. Carotinoide sind eine Vorstufe von Vitamin A und vor allem in orangefarbenen Lebensmittel enthalten.

Damit auch Sie mit genügend Vitamin A versorgt sind, sollten Sie folgende Lebensmittel zu sich nehmen:

  • Süßkartoffeln
  • Karotten
  • Mangos
  • Aprikosen
  • Kürbis

Daneben können Sie auch Eier essen – diese enthalten nämlich auch reichlich Carotinoide.

Anthocyane

Der blaue Farbstoff, der vor allem in Heidelbeeren und Holunderbeeren enthalten ist, sorgt für gesunde Augen. Aus diesem Grund sollten Sie auch diese Lebensmittel täglich in Ihren Speiseplan integrieren. Heidelbeeren sind vor allem wegen ihrer antioxidativen Wirkung so bekannt.

Chlorophyll

Neben dem blauen Farbstoff ist auch das Chlorophyll für gesunde Augen wichtig, da es reinigend, entgiftend und regenerierend wirkt. So benötigt der Mensch täglich eine bestimmte Menge an grünen Lebensmittel, die den Körper mit lebensnotwendigen Nährstoffen versorgen.

Um genügend Chlorophyll zu sich zu nehmen, empfehlen Experten täglich eine große Portion an Spinat, Mangold, Grünkohl oder verschiedenen Salaten zu essen.

Falls Sie zu wenig grüne Lebensmittel essen, können Sie auch Algen (Spirulina oder Chlorella) oder frische Wildkräuter in Ihren Speiseplan integrieren.

OPC

Ein weiterer wichtiger Stoff für Ihre Augengesundheit sind die sogenannten Oligomeren Proanthocyanidine, die sich beispielsweise in Traubenkernen befinden. Wenn eine Person OPC zu sich nimmt, wird der Körper mit vielen Antioxidantien versorgt. Diese wirken gegen die freien Radikale, die durch Stress, schlechte Luft oder der falschen Ernährung entstehen.

Auch der Schwefel (MSM) beinhaltet wertvolle Funktionen für den Körper: So wirkt es antioxidativ, hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen und unterstützt das Immunsystem. Für weitere Informationen können Sie die bestätigte Wirkung in Studien nachlesen.

Zink

Auch das Spurenelement Zink ist für eine gute Augengesundheit sehr wichtig. Personen, die sich rein pflanzlich ernähren, finden diesen Stoff vor allem in Kürbiskernen. Falls Sie auch tierische Produkte essen, sollten Sie genügend Austern oder Schweine-, Rind- oder Hühnerfleisch zu sich nehmen.

Fazit!

Damit auch Sie Ihre Sehkraft beibehalten und Ihren Augen etwas Gutes tun, sollten Sie genügend nährstoff- und vitaminreiche Lebensmittel zu sich nehmen.

Das könnte Sie auch interessieren: https://www.initiative-auge.de/2019/06/25/sechs-tipps-fur-die-gesundheit-der-augen-und-die-erhaltung-des-guten-sehvermogens/.