Kendall

Einträge nach Kendall

Untersuchung des Sehnervs und der Nervenfaserschicht (Ophthalmoskopie)


Ophthalmoskopie
Die Untersuchung des Sehnervs ist für die Diagnose des "Glaukoms" unerlässlich. Es hilft auch bei der Überprüfung, ob der Befund stabil ist. Zunehmende Veränderungen im Erscheinungsbild des Sehnervs deuten auf eine Verschlechterung der Befunde hin. Obwohl für die Untersuchung ein tragbares Ophthalmoskop (Opthalmoskop) verwendet werden kann, wird die Spaltlampe in der Regel in Verbindung mit...

Was sind die Symptome des Glaukoms?


Winkelverschluss
Die häufigste Form des Glaukoms ist das primäre Offenwinkelglaukom. Es hat keine Anzeichen oder Symptome außer einem allmählichen Sehverlust. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie jährlich eine umfassende Augenuntersuchung durchführen, damit Ihr Augenarzt oder Augenarzt alle Veränderungen Ihres Sehvermögens überwachen kann. Das Akutwinkelverschluss-Glaukom, das auch als Engwinkelglaukom bezeichnet wird, ist ein medizinischer Notfall....

Intraokulare Druckmessung (Tonometrie)


Tonometrie
Die intraokulare Druckmessung folgt der Spaltlampenuntersuchung. Es ist eine besonders wichtige Studie, da angenommen wird, dass der Augeninnendruck den Verlauf der Erkrankung beim Glaukom signifikant beeinflusst. Bei der intraokularen Druckmessung wird zunächst ein betäubender Tropfen auf das Auge fallen gelassen. Zunächst brennt der Tropfen leicht, aber nach einigen Sekunden ist die Augenoberfläche vorübergehend betäubt. Der...